
Konzert
Es war einmal ...
Das Neujahrskonzert der Staatsoperette 2024
- TermineTermine
- AnfahrtAnfahrt
- TeilenTeilen
- Seite druckenSeite drucken
http://www.staatsoperette.de
Staatsoperette Dresden
Kraftwerk Mitte 1, 01067 Dresden
Es war einmal ...
http://www.staatsoperette.de
Staatsoperette Dresden
Kraftwerk Mitte 1, 01067 Dresden
Es war einmal ...
http://www.staatsoperette.de
Staatsoperette Dresden
Kraftwerk Mitte 1, 01067 Dresden
Es war einmal ...
http://www.staatsoperette.de
Staatsoperette Dresden
Kraftwerk Mitte 1, 01067 Dresden
Es war einmal ...
http://www.staatsoperette.de
Staatsoperette Dresden
Kraftwerk Mitte 1, 01067 Dresden
Es war einmal ...
ab 1. Januar 2024
Im Neujahrskonzert entführt Chefdirigent Johannes Pell gemeinsam mit dem Orchester und Solist*innen der Staatsoperette in sagenhafte Märchenwelten der Opern- und Konzertliteratur. Streifen Sie durch die verzauberten Landschaften von Modest Mussorgskys symphonischer Dichtung Die Nacht auf dem kahlen Berge und lauschen Sie der Wassernymphe Rusalka aus Antonín Dvořáks gleichnamiger Oper bei ihrem sehnsuchtsvollen „Lied an den Mond“.
In seiner Vertonung einer der beliebtesten Grimm’schen Erzählungen entfaltet Peter Tschaikowsky mit der Ballett-Suite Dornröschen einen spätromantischen Klangrausch. Und vielleicht erkennen Sie die Melodie der Ouvertüre aus Emil Nikolaus von Rezniceks selten gespielter Oper Donna Diana, die erahnen lässt, wie leidenschaftlich das Herz des Ritters Don Cesar für die titelgebende Heldin im mittelalterlichen Spanien schlägt. Dazwischen schickt Sie Johann Strauss mit traditionsreichen Walzern die Donau hinunter – und schwungvoll ins neue Jahr.
In seiner Vertonung einer der beliebtesten Grimm’schen Erzählungen entfaltet Peter Tschaikowsky mit der Ballett-Suite Dornröschen einen spätromantischen Klangrausch. Und vielleicht erkennen Sie die Melodie der Ouvertüre aus Emil Nikolaus von Rezniceks selten gespielter Oper Donna Diana, die erahnen lässt, wie leidenschaftlich das Herz des Ritters Don Cesar für die titelgebende Heldin im mittelalterlichen Spanien schlägt. Dazwischen schickt Sie Johann Strauss mit traditionsreichen Walzern die Donau hinunter – und schwungvoll ins neue Jahr.
Besetzung
Team
Musikalische Leitung
Orchester der Staatsoperette Dresden
Besetzung
Solist*innen