Vakanzen

Hier finden Sie alle öffentlichen Stellenausschreibungen an der Staatsoperette Dresden
Mitarbeiter Requisite (m/w/d)
Die Landeshauptstadt Dresden ist eine von hoher Lebensqualität, sozialer und kultureller Vielfalt geprägte Großstadt. Ihr Reichtum ist vielfältig: Barocke Baudenkmale und überwältigende Kunstschätze treffen auf eine pulsierende Wissenschaft und Forschung. Die Weite der Elbwiesen, ihre Schlösser und Weinberge beeindrucken zahlreiche Gäste aus dem In- und Ausland. In Dresden, als wachsende Großstadt mit ca. 570.000 Einwohnern, lässt es sich nicht nur hervorragend leben und wohnen, sondern auch arbeiten. Als Arbeitgeberin bietet die Landeshauptstadt Dresden ein breites Spektrum unterschiedlicher Einsatzmöglichkeiten und persönlicher Entfaltung. Die Aufgaben sind vielfältig, jeden Tag gilt es, an der Gestaltung der Stadt und ihrer zahlreichen bürgerschaftlichen Anliegen mitzuwirken. Im Amt für Kultur und Denkmalschutz, Staatsoperette Dresden, der Landeshauptstadt Dresden, ist die Stelle

Mitarbeiter Requisite
(m/w/d)
Chiffre: 41230501
ab dem 1. September 2023 befristet bis zum 31. Juli 2024 als Abwesenheitsvertretung zu besetzen.
Bewerbung bis: 31. Mai 2023
Arbeitszeit: Teilzeit, 19,5 Wochenstunden
Entgeltgruppe: 6 TVöD-V
Tätigkeitsbereich: Theater und Bühnen

Diese Aufgaben erwarten Sie
  • Absicherung des Proben- und Vorstellungsbetriebes entsprechend den Vorgaben; Bereitstellung, Lagerungund Transport der erforderlichen Requisiten für die jeweilige Inszenierung
  • eigene kreative Herstellung von Requisiten (nach Konzeptionen, Zeichnungen und Modellen und Beachtung des vorgegebenen Budgets) und Spezialeffekten
  • Beschaffung und Umarbeitung von Requisiten {Theatermagazin, Einkauf oder Verleih) und Verbrauchsmaterial (laufender Bedarf) für alle Proben und Vorstellungen; Kalkulation und Aufzeichnung anfallender Kosten
  • Inventarisierung der Requisiten
  • Erstellen der Requisitenlisten anhand des Textbuches und Aufzeichnung gemäß Inszenierungsbedarf
  • eigenständige Pflege, Instandhaltung und Reparatur der Requisiten im Rahmen der Möglichkeiten in der Abteilung bzw. im Theater
  • Handhabung von Werkzeugen und elektrischen Handmaschinen

Das bringen Sie mit
  • abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf mit einer Ausbildungsdauer von mindestens drei Jahren oder gleichwertig vorzugsweise im Bereich Requisite, Holz, Metall, Dekoration, Raumausstattung, Polsterei, Veranstaltungstechnik oder vergleichbar
  • die Fahrerlaubnis Klasse B

Sie sollten darüber hinaus verfügen über
  • Vertrautheit mit theaterspezifischen Materialien (Stoffe, Holz, Keramik, Kunststoffe, Farben, Elektrotechnik-Niederspannung)
  • handwerkliches Geschick, auch in Näharbeiten
  • künstlerisches Einfühlungsvermögen
  • Fantasie und Kreativität
  • die Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen sowie nachts
  • Kenntnisse einschlägiger Rechtsvorschriften
  • Kooperationsfähigkeit

Was wir bieten
  • tarifliches Entgelt plus Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche im Kalenderjahr (ggf. Zusatzurlaub aufgrund von Schichtarbeit/Wechselschichtarbeit)
  • Möglichkeit des Bildungsurlaubs, Sonderurlaubs
  • Freistellung zu bestimmten familiären Anlässen
  • Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes)
  • Familienfreundlichkeit (z. B. durch flexible Arbeitszeit)
  • umfangreiche Qualifizierungsangebote
  • gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagement
  • Vergünstigungen im Personennahverkehr (Job-Ticket)

Die Gleichbehandlung aller sich bewerbenden Personen ist uns nicht nur gesetzlicher Auftrag, sondern
eine Selbstverständlichkeit.
Haben Sie Lust, Ihr Können und Ihre Ideen in der Landeshauptstadt Dresden einzubringen? Erfüllen Sie die
Anforderungen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Unterlagen online über bewerberportal.dresden.de in deutscher Sprache. Aus Sicherheitsgründen können nur Anhänge im PDF-Format angenommen werden.
Mit der Abgabe der Bewerbung willigen Sie der Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Detaillierte Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie den Umgang mit den übersandten Unterlagen finden Sie unter: www.dresden.de/stellen.
Sachbearbeiter Marketing/Vertrieb (m/w/d)
Die Landeshauptstadt Dresden ist eine von hoher Lebensqualität, sozialer und kultureller Vielfalt geprägte Großstadt. Ihr Reichtum ist vielfältig: Barocke Baudenkmale und überwältigende Kunstschätze treffen auf eine pulsierende Wissenschaft und Forschung. Die Weite der Elbwiesen, ihre Schlösser und Weinberge beeindrucken zahlreiche Gäste aus dem In- und Ausland. In Dresden, als wachsende Großstadt mit ca. 570.000 Einwohnern, lässt es sich nicht nur hervorragend leben und wohnen, sondern auch arbeiten. Als Arbeitgeberin bietet die Landeshauptstadt Dresden ein breites Spektrum unterschiedlicher Einsatzmöglichkeiten und persönlicher Entfaltung. Die Aufgaben sind vielfältig, jeden Tag gilt es, an der Gestaltung der Stadt und ihrer zahlreichen bürgerschaftlichen Anliegen mitzuwirken. Im Amt für Kultur und Denkmalschutz, Staatsoperette Dresden, der Landeshauptstadt Dresden, ist die Stelle

Sachbearbeiter Marketing/Vertrieb
(m/w/d)
Chiffre: 41230502
ab dem 1. September 2023 unbefristet zu besetzen.
Bewerbung bis: 31. Mai 2023
Arbeitszeit: Vollzeit ab Oktober 2023 (September 2023 zur Einarbeitung 19,5 Wochenstunden)
Entgeltgruppe: 8 TVöD-V
Tätigkeitsbereich: Allgemeine Verwaltung

Diese Aufgaben erwarten Sie
  • Marktanalysen:
    • Analysen des Marktes, der Besucherströme und des Besucherpotentials
    • Untersuchung von Trends; Aufstellung und Auswertung von Statistiken; Zuarbeit zur Erarbeitung von Handlungsempfehlungen
  • Gruppentourismus:
    • Mitarbeit bei der Erstellung und Umsetzung neuer Konzepte hinsichtlich der Erschließung neuer Be-suchergruppen
    • Vorbereitung der Erarbeitung von Vorschlägen für Sonderangebote für Gruppentourismus/Ge-schäftskunden
    • vorbereitende Erarbeitung attraktiver Angebote in Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern
  • Repräsentationsaufgaben in Zusammenarbeit mit der/dem Marketingdirektor/-in und der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit:
    • Betreuung von Messeständen, Akquise
    • Erarbeitung und Vorstellung von Präsentationen (z. B. auf Messen, bei Veranstaltungen, Kongres-sen, Hoteleröffnungen u. ä.)
    • Präsenz im touristischen Umfeld Dresdens (Tourismustag, Fachausschüsse, Tourismusverband)
    • Präsentation des Hauses zusammen mit der/dem Direktor/in Marketing auf nationalen und interna-tionalen Gastspielen der Staatsoperette Dresden
    • Ausbau innovativer Vertriebsmöglichkeiten durch Cross-Marketing (Besuch branchenfremder Mes-sen, Nischenangebote)
  • inhaltliche Zuarbeit Newsletter und Homepage für Gruppentourismus
  • Pflege und Erweiterung der Kundendatenbank; Ticketservice im Bedarfsfall

Das bringen Sie mit
  • abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf mit einer Ausbildungsdauer von mindestens drei Jahren oder gleichwertig vorzugsweise im Bereich Marketing oder vergleichbar
  • die Fahrerlaubnis Klasse B

Sie sollten darüber hinaus verfügen über
  • Erfahrungen im Bereich Marketing
  • verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • sehr gute PC-Kenntnisse (Office, Provenue)
  • die Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen
  • Kommunikationsfähigkeit, Sicherheit im Auftreten sowie strukturelles Denken und Arbeiten

Was wir bieten
  • tarifliches Entgelt plus Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche im Kalenderjahr (ggf. Zusatzurlaub aufgrund von Schichtarbeit/Wechselschichtarbeit)
  • Möglichkeit des Bildungsurlaubs, Sonderurlaubs
  • Freistellung zu bestimmten familiären Anlässen
  • Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes)
  • Familienfreundlichkeit (z. B. durch flexible Arbeitszeit)
  • umfangreiche Qualifizierungsangebote
  • gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagement
  • Vergünstigungen im Personennahverkehr (Job-Ticket)

Die Gleichbehandlung aller sich bewerbenden Personen ist uns nicht nur gesetzlicher Auftrag, sondern
eine Selbstverständlichkeit.
Haben Sie Lust, Ihr Können und Ihre Ideen in der Landeshauptstadt Dresden einzubringen? Erfüllen Sie die
Anforderungen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Unterlagen online über bewerberportal.dresden.de in deutscher Sprache. Aus Sicherheitsgründen können nur Anhänge im PDF-Format angenommen werden.
Mit der Abgabe der Bewerbung willigen Sie der Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Detaillierte Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie den Umgang mit den übersandten Unterlagen finden Sie unter: www.dresden.de/stellen.
Tänzer (Gruppe mit Solo)
Das BALLETT DER STAATSOPERETTE DRESDEN
unter der Leitung des Ballettdirektors Radek Stopka
sucht ab 01.08.2023

einen Tänzer
(Gruppe mit Solo)

Als einziges selbständiges Operettentheater in Deutschland steht das Haus programmatisch für ein umfangreiches Repertoire in den Genres Operette, Oper/ Spieloper, Musical, Revue und Konzert und eröffnet damit vielfältige Möglichkeiten für künstlerische und berufliche Entfaltung. Seit 2016 befindet sich die Staatsoperette in ihrer Wirkungsstätte im Zentrum der Stadt Dresden auf dem ehemaligen Gelände des Kraftwerks Mitte. Der imposante Industriekomplex aus dem 19. Jahrhundert hat sich in einen einzigartigen Kunst-, Kultur- und Kreativstandort im Herzen von Dresden verwandelt, der mit einer bemerkenswerten Architektur, die denkmalgeschützte Backsteinbauten mit modernen Gebäuden vereint, zu beeindrucken vermag. Das Haus bietet Platz für bis zu 700 Besucher*innen und verfügt über optimale technische Bedingungen für alle Genres. Der Slogan „Broadway in Dresden“ ist Programm!
Gesucht wird ein professioneller, charismatischer, junger Tänzer mit solistischen Erfahrungen, der das facettenreiche Tanzensemble der Staatsoperette mit Engagement und Teamgeist ergänzt.
Für die Spielzeit 23/24 ist ein eigenständiger Ballettabend geplant, in dem noch Solopositionen zu vergeben sind.

Voraussetzungen:
  • abgeschlossene, klassische Tanzausbildung
  • Bühnenerfahrung von Vorteil

Bewerbungsschluss: 09.06.2023
Audition: 24.06.2023 (nur nach persönlicher Einladung)

Die Vergütung erfolgt gemäß NV Bühne - SR Tanz (2 a).

Bewerbungen mit Fotos, Videos und Angabe der Körpergröße bitte per E-Mail an:
personalabt@staatsoperette.de

Staatsoperette Dresden
Kraftwerk Mitte 1
01067 Dresden