Vakanzen
Hier finden Sie alle öffentlichen Stellenausschreibungen an der Staatsoperette Dresden
- TeilenTeilen
- Seite druckenSeite drucken
Kostümfundusverwalter (m/w/d)
Die Landeshauptstadt Dresden ist eine von hoher Lebensqualität, sozialer und kultureller Vielfalt geprägte Großstadt. Ihr Reichtum ist vielfältig: Barocke Baudenkmale und überwältigende Kunstschätze treffen auf eine pulsierende Wissenschaft und Forschung. Die Weite der Elbwiesen, ihre Schlösser und Weinberge beeindrucken zahlreiche Gäste aus dem In- und Ausland. In Dresden, als wachsende Großstadt mit ca. 570.000 Einwohnern, lässt es sich nicht nur hervorragend leben und wohnen, sondern auch arbeiten. Als Arbeitgeberin bietet die Landeshauptstadt Dresden ein breites Spektrum unterschiedlicher Einsatzmöglichkeiten und persönlicher Entfaltung. Die Aufgaben sind vielfältig, jeden Tag gilt es, an der Gestaltung der Stadt und ihrer zahlreichen bürgerschaftlichen Anliegen mitzuwirken. Im Amt für Kultur und Denkmalschutz, Staatsoperette Dresden, der Landeshauptstadt Dresden ist die Stelle
Kostümfundusverwalter
(m/w/d)
Chiffre: 41230301
ab 1. Mai 2023 unbefristet zu besetzen.
Bewerbung bis: 7. April 2023
Arbeitszeit: Vollzeit
Entgeltgruppe: 5 TVöD-V
Diese Aufgaben erwarten Sie
Das bringen Sie mit
Sie sollten darüber hinaus verfügen über
Was wir bieten
Die Gleichbehandlung aller sich bewerbenden Personen ist uns nicht nur gesetzlicher Auftrag, sondern
eine Selbstverständlichkeit.
Haben Sie Lust, Ihr Können und Ihre Ideen in der Landeshauptstadt Dresden einzubringen? Erfüllen Sie die Anforderungen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Unterlagen online über bewerberportal.dresden.de in deutscher Sprache. Aus Sicherheitsgründen können nur Anhänge im PDF-Format angenommen werden.
Mit der Abgabe der Bewerbung willigen Sie der Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Detaillierte Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie den Umgang mit den übersandten Unterlagen finden Sie unter: www.dresden.de/stellen.
Kostümfundusverwalter
(m/w/d)
Chiffre: 41230301
ab 1. Mai 2023 unbefristet zu besetzen.
Bewerbung bis: 7. April 2023
Arbeitszeit: Vollzeit
Entgeltgruppe: 5 TVöD-V
Diese Aufgaben erwarten Sie
- Verantwortung für die Organisation, die Systematik und die Logistik des Kostümfundus (Kostüme und Kostümzubehör, Schuhe, Hüte u.a.)
- selbstständige Materialbestellung inkl. Einholung von Kostenvoranschlägen für Grundmaterial und Zubehör für die Schneiderei sowie Schuhe für künstlerisches Personal (Spitzenschuhe, Trainingsschuhe usw.)
- selbstständige Entgegennahme von Materiallieferungen, Prüfung und Inventarisierung einschl. Rechnungsweiterleitung an die Buchhaltung
- Beratung und Abwicklung von internen und externen Ausleihanfragen Disposition von Probenkostümen nach Absprache mit Produktionsleitungen und der Garderobenabteilung sowie Organisation von Kostümtransporten
- Betreuung und Unterstützung der Kostümbildner, Produktionsleiter, Kostümassistenten bei der Zusammenstellung von Proben und Originalkostümen
- selbstständige Wertehaltung und Reinigung von Kostümen und Schuhen; Organisation der Abholung und Rücklieferung, Organisation von Färbearbeiten an Kostümen Verantwortung für die Ordnung der Fundusräume und Außenlager sowie selbstständige Aussonderung (defekte Fundusstücke) und nach Vorgaben (Absetzung)
- Auflösung von abgespielten Produktionen sowie Sortieren und Inventarisieren der Kostüme und Kostümteile chronologisch und nach Sachgruppen
- Organisation von Durchführungen und Fundusverkäufen (Sonderveranstaltungen) in Absprache mit der Kostümabteilung
Das bringen Sie mit
- eine abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf mit einer Ausbildungsdauer von mind. 3 Jahren vorzugsweise im Bereich Kostüm/Textil
Sie sollten darüber hinaus verfügen über
- gute Kenntnisse und Interesse an Kostüm- und Kunstgeschichte
- Kenntnisse zu produktionsbezogenen Abläufen innerhalb des Theaterbetriebs – speziell einer Kostümabteilung
- Theatererfahrung und -begeisterung
- gute MS Office Kenntnisse
- Führerschein Klasse B (wünschenswert)
- die Bereitschaft zur Arbeit zu theaterüblichen Arbeitszeiten (auch an Abenden, Wochenenden sowie Feiertagen)
- strukturelles Denken und Arbeiten, Kommunikations- sowie Kooperationsfähigkeit
Was wir bieten
- tarifliches Entgelt plus Jahressonderzahlung
- 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche im Kalenderjahr (ggf. Zusatzurlaub aufgrund von Schichtarbeit/Wechselschichtarbeit)
- Möglichkeit des Bildungsurlaubs, Sonderurlaubs
- Freistellung zu bestimmten familiären Anlässen
- Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes)
- Familienfreundlichkeit (z. B. durch flexible Arbeitszeit)
- umfangreiche Qualifizierungsangebote
- gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagement
- Vergünstigungen im Personennahverkehr (Job-Ticket)
Die Gleichbehandlung aller sich bewerbenden Personen ist uns nicht nur gesetzlicher Auftrag, sondern
eine Selbstverständlichkeit.
Haben Sie Lust, Ihr Können und Ihre Ideen in der Landeshauptstadt Dresden einzubringen? Erfüllen Sie die Anforderungen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Unterlagen online über bewerberportal.dresden.de in deutscher Sprache. Aus Sicherheitsgründen können nur Anhänge im PDF-Format angenommen werden.
Mit der Abgabe der Bewerbung willigen Sie der Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Detaillierte Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie den Umgang mit den übersandten Unterlagen finden Sie unter: www.dresden.de/stellen.
Regieassistent*in / Abendspielleiter*in mit Spielverpflichtung (m/w/d)
Die Staatsoperette Dresden, unter der Leitung von Intendantin Kathrin Kondaurow, sucht für die Genres Operette, Oper, Musical und Konzert, ab 01.08.2023 eine*n Regieassitent*in.
Was Sie erwartet
Als einziges selbstständiges Operettentheater in Deutschland steht das Haus programmatisch für erstklassiges Unterhaltungstheater. Ein umfangreiches Repertoire an Operetten, Opern/Spielopern bis hin zu Musicals und Konzerten bietet künstlerische Entfaltung in Gesang, Spiel und Tanz. Ein vielseitiges Ensemble, bestehend aus Solist*innen, Chor und Ballett, steht bis zu sechsmal pro Woche auf der Bühne.
Seit 2016 befindet sich die Staatsoperette im Zentrum der Stadt Dresden auf dem Gelände des ehemaligen Kraftwerks Mitte, einem wachsenden Kulturstandort. Das Haus bietet Platz für 700 Besucher*innen und verfügt über optimale akustische Bedingungen für alle Genres. Zudem fungiert das Kranfoyer als Spielstätte für kleinere Formate. Der Slogan „Broadway in Dresden“ ist Programm!
Die Staatsoperette Dresden zeichnet sich auch hinter den Kulissen durch ein lebendiges, abwechslungsreiches und sehr kollegiales Umfeld aus.
Was wir erwarten
Wir suchen eine aufgeschlossene Persönlichkeit, die in einem Repertoiretheater mit viel Bühnenpersonal und opulenten Ausstattungen die Übersicht bewahrt, alle Fäden zusammenhält und so maßgeblich zum Gelingen der Produktionen beiträgt. Folgendes ist uns wichtig:
Ihre Aufgaben im Überblick
Die Formalitäten:
Die Anstellung sowie Vergütung erfolgt nach NV Bühne - SR Solo.
Alle Personen (m/w/d) haben bei uns die gleichen Chancen.
Schwerbehinderte Personen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Unterlagen im PDF-Format bis zum 30.04.2023 per E-Mail an:
personalabt@staatsoperette.de
Staatsoperette Dresden
Kraftwerk Mitte 1
01067 Dresden
Was Sie erwartet
Als einziges selbstständiges Operettentheater in Deutschland steht das Haus programmatisch für erstklassiges Unterhaltungstheater. Ein umfangreiches Repertoire an Operetten, Opern/Spielopern bis hin zu Musicals und Konzerten bietet künstlerische Entfaltung in Gesang, Spiel und Tanz. Ein vielseitiges Ensemble, bestehend aus Solist*innen, Chor und Ballett, steht bis zu sechsmal pro Woche auf der Bühne.
Seit 2016 befindet sich die Staatsoperette im Zentrum der Stadt Dresden auf dem Gelände des ehemaligen Kraftwerks Mitte, einem wachsenden Kulturstandort. Das Haus bietet Platz für 700 Besucher*innen und verfügt über optimale akustische Bedingungen für alle Genres. Zudem fungiert das Kranfoyer als Spielstätte für kleinere Formate. Der Slogan „Broadway in Dresden“ ist Programm!
Die Staatsoperette Dresden zeichnet sich auch hinter den Kulissen durch ein lebendiges, abwechslungsreiches und sehr kollegiales Umfeld aus.
Was wir erwarten
Wir suchen eine aufgeschlossene Persönlichkeit, die in einem Repertoiretheater mit viel Bühnenpersonal und opulenten Ausstattungen die Übersicht bewahrt, alle Fäden zusammenhält und so maßgeblich zum Gelingen der Produktionen beiträgt. Folgendes ist uns wichtig:
- abgeschlossenes Hochschulstudium
- Theaterbegeisterung und Erfahrung an professionellen Theatern, präferiert an Musiktheatern in Form von Hospitanzen und/oder Assistenzen
- Notenkenntnisse, künstlerisches Verständnis
- ein hohes Maß an Engagement und Belastbarkeit sowie Teamgeist
- zuverlässiges, selbstständiges Arbeiten
- Organisations- und Kommunikationstalent
- sehr gute Umgangsformen und Empathie in der Arbeit mit unterschiedlichsten Künstlerpersönlichkeiten
- Bereitschaft zu theaterüblichen, flexiblen Arbeitszeiten (auch abends und an Wochenenden sowie Feiertagen)
Ihre Aufgaben im Überblick
- direkte Zusammenarbeit mitden Regisseur*innen und der Spielleiterin
- Führen des Regiebuches während der szenischen Proben
- Funktion als zentrale Kontaktstelle zwischen dem jeweiligen Regieteam und dem Künstlerischen Betriebsbüro sowie sämtlichen Gewerken
- Erstellung des Probenplanes in Abstimmung mit Regie und Künstlerischem Betriebsbüro
- selbstständige Leitung von Wiederaufnahme- und Umbesetzungsproben, Einarbeitung von Gastdarsteller*innen
- Abendspielleitung / Vorstellungsregie
- szenische Einrichtung von Konzerten und Liederabenden
Die Formalitäten:
Die Anstellung sowie Vergütung erfolgt nach NV Bühne - SR Solo.
Alle Personen (m/w/d) haben bei uns die gleichen Chancen.
Schwerbehinderte Personen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Unterlagen im PDF-Format bis zum 30.04.2023 per E-Mail an:
personalabt@staatsoperette.de
Staatsoperette Dresden
Kraftwerk Mitte 1
01067 Dresden