Nov
Mo
, 13
19:00
Special

Green-Box-Kammerkonzert

Eine Konzertreihe des Orchesters der Staatsoperette
http://www.staatsoperette.de Staatsoperette Dresden Kraftwerk Mitte 1, 01067 Dresden
Eintritt frei | Spenden erbeten
Stadt / Natur im Wandel
http://www.staatsoperette.de Staatsoperette Dresden Kraftwerk Mitte 1, 01067 Dresden
Eintritt frei | Spenden erbeten
Pflanzen
http://www.staatsoperette.de Staatsoperette Dresden Kraftwerk Mitte 1, 01067 Dresden
Eintritt frei | Spenden erbeten
Plastik
Nicht nur vom Klima- und Naturschutz reden, sondern auch aktiv etwas dafür tun. Genau das machen Musiker*innen der Staatsoperette und zwar mit dem, was sie am besten können: mit Musik! Viermal pro Spielzeit laden sie zu ihren Green-Box-Kammerkonzerten ein, bei denen sie Spenden für Umweltprojekte sammeln. In unterschiedlichsten Formationen präsentieren die Musiker*innen klassische und moderne Kammermusik.

Wissenschaftliche Vorträge zu ausgewählten Nachhaltigkeitsthemen, Gesprächsrunden und künstlerische Beiträge runden das exklusive Konzertformat ab. Seit Frühjahr 2021 ist das Orchester der Staatsoperette Mitglied im Verein Orchester des Wandels, der zahlreiche deutsche Berufsorchester unter seinem Dach vereint. Gemeinsam treten sie aktiv für Klima- und Naturschutz ein und möchten mit ihren Projekten nachhaltiges Denken im Kulturbereich fördern.

Konzerte der Saison 2023/24
Dystopie / Utopie
13. November 23
„Wien trifft Berlin“ mit Andreas Sauerzapf, Babette Kuschel und der SERENATA SAXONIA

Stadt / Natur im Wandel
22. Januar 24
Kammermusik gespielt vom Ensemble Ampère und literarische Texte der Umweltaktivist*innen und Dichter*innen
Elke Cremer, Johann Reißler und Ursula Seeger

Pflanzen
25. März 24
Ein Vortrag zum Thema „Gemüse vom Dach – Vertical Farming in Dresden“ umrahmt von Musik von Eduard Künneke,
Hans Gál und Gaetano d‘Espinosa, präsentiert von Billy Schmidt, Maria Berge und Eleonora Haidu

Plastik
13. Mai 24
An diesem Abend mit dem Blechbläserensemble Kraftblech Mitte dreht sich in Kooperation mit der Heinrich-Böll-Stiftung alles um das Umweltproblem „Plastik“