
Nov
Sa 11
22:30
Special
Discorette
Disko Kosmopolit
Mit DJ Yuriy Gurzhy
- TermineTermine
- Termin in meinen Kalender eintragenTermin in meinen Kalender eintragen
- AnfahrtAnfahrt
- TeilenTeilen
- Seite druckenSeite drucken
11. November
Disko Kosmopolit mit DJ Yuriy Gurzhy
Klezmer Dancehall, ukrainischer Groove aus den 70ern, osteuropäischer Drunk'n'Brass: Im Foyer der Staatsoperette legt der Berliner DJ Yuriy Gurzhy einen kosmopolitischen Sound auf. Er lässt Klezmer-Klarinetten Reggae tanzen, schickt ukrainischen Funk durch die Lautsprecher und dreht mit derben Beats und fetten Blechbläsern zur Turbo-Polka hoch. Mutant Disco, Bauchtanz, HipHop: tanzt über Grenzen hinweg in der Disko Kosmopolit.
Der ukrainische DJ und Produzent Yuriy Gurzhy wurde für die Berliner Partyreihen „Russendisko“ und „Born in UA“ bekannt und ist der Kopf der Band RotFront.
Eintritt 5 € | kostenfrei für Inhaber*innen der Flatrate „Again and Again“
Disko Kosmopolit mit DJ Yuriy Gurzhy
Klezmer Dancehall, ukrainischer Groove aus den 70ern, osteuropäischer Drunk'n'Brass: Im Foyer der Staatsoperette legt der Berliner DJ Yuriy Gurzhy einen kosmopolitischen Sound auf. Er lässt Klezmer-Klarinetten Reggae tanzen, schickt ukrainischen Funk durch die Lautsprecher und dreht mit derben Beats und fetten Blechbläsern zur Turbo-Polka hoch. Mutant Disco, Bauchtanz, HipHop: tanzt über Grenzen hinweg in der Disko Kosmopolit.
Der ukrainische DJ und Produzent Yuriy Gurzhy wurde für die Berliner Partyreihen „Russendisko“ und „Born in UA“ bekannt und ist der Kopf der Band RotFront.
Eintritt 5 € | kostenfrei für Inhaber*innen der Flatrate „Again and Again“
DJ Yuriy Gurzhy
Yuriy Gurzhy kommt aus der Ukraine und lebt seit 1995 in Berlin. Er ist Musiker, DJ, Produzent und Autor. Mit Wladimir Kaminer veranstaltete er die legendäre „Russendisko“ (1999 – 2014), in den letzten Jahren setzte er sich verstärkt für ukrainische und jüdische Musik ein, initiierte die Berliner Partyreihe „Born in UA“ und brachte das Album Borsh Division- Future Sound of Ukraine heraus. Er arbeitete u.a. mit Shantel und der Amsterdam Klezmer Band und ist als Musiker und Sänger in der Band RotFront aktiv. Nicht zuletzt ist er auch als Komponist für Film und Theater tätig. 2022 erschien sein Buch Richard Wagner und die Klezmerband: auf der Suche nach dem neuen jüdischen Sound in Deutschland. Seit Februar 2022 schreibt er die Kolumne „Ukrainisches Kriegstagebuch“ für die Berliner Zeitung Der Tagesspiegel.

Foto: Nico Sauer