
Nov
Mo 22
20:00
Special
Green-Box-Kammerkonzert
Orchester des Wandels
Musik u.a. von Maurice Ravel, Gordon Jacob, Jacques Ibert und Astor Piazzolla mit dem Ensemble Ampère.
Als Gesprächstpartner*innen auf dem dem Podium erwarten wir Prof. Dr. Stefan Scherbaum von der TU Dresden und Mitglieder der TU Umweltinitiative tuuwi.
Ensemble Ampère
Simone Geyer, Harfe | Leonid Smorguner, Violine | Anja Kroczek-Knauth, Violine | Aleksandra Sachs-Wieczynska, Viola | Martin Borck, Cello | Marco Chacon, Kontrabass | Andreas Richter, Flöte | Billy Schmidt, Klarinette
Als Gesprächstpartner*innen auf dem dem Podium erwarten wir Prof. Dr. Stefan Scherbaum von der TU Dresden und Mitglieder der TU Umweltinitiative tuuwi.
Ensemble Ampère
Simone Geyer, Harfe | Leonid Smorguner, Violine | Anja Kroczek-Knauth, Violine | Aleksandra Sachs-Wieczynska, Viola | Martin Borck, Cello | Marco Chacon, Kontrabass | Andreas Richter, Flöte | Billy Schmidt, Klarinette
Entfällt!
- GalerieGalerie
- TermineTermine
- AnfahrtAnfahrt
- TeilenTeilen
- Seite druckenSeite drucken
Mit der Kraft der Musik für den Klimaschutz
Nicht nur vom Klima- und Naturschutz reden, sondern auch aktiv etwas dafür tun. Genau das machen Musiker*innen der Staatsoperette und zwar mit dem, was sie am besten können: Mit Musik! Viermal pro Spielzeit laden sie zu ihren „Green-Box-Kammerkonzerten“ ein, bei denen sie Spenden für lokale Umweltprojekte sammeln. In den unterschiedlichsten Formationen präsentieren die Musiker*innen klassische und moderne Kammermusik.
Wissenschaftler*innen, Aktivist*innen oder Künstler*innen bereichern diese exklusiven Konzerte mit interessanten Gesprächsrunden zu speziellen Umweltthemen.
Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns jedoch über Spenden, die regionalen Umweltorganisationen zugutekommen.
Bitte reservieren Sie unter karten@staatsoperette.de
Das Orchester der Staatsoperette ist Gründungsmitglied und erster Klangkörper Sachsen in der Vereinigung Orchester des Wandels.
Informationen zum Konzert am 27. März 2023
Musiker*innen:
Marjana Winkler, Violine
Martin Borck, Cello
Marco Chacón, Kontrabass
Musik aus vier Jahrhunderten: J.S. Bach, Josef Mysliveček, Reinhold Moritzowitsch Glière, Benjamin Godard, Efrain Oscher u.a.
Kooperationspartner:
Heinrich-Böll Stiftung
Nicht nur vom Klima- und Naturschutz reden, sondern auch aktiv etwas dafür tun. Genau das machen Musiker*innen der Staatsoperette und zwar mit dem, was sie am besten können: Mit Musik! Viermal pro Spielzeit laden sie zu ihren „Green-Box-Kammerkonzerten“ ein, bei denen sie Spenden für lokale Umweltprojekte sammeln. In den unterschiedlichsten Formationen präsentieren die Musiker*innen klassische und moderne Kammermusik.
Wissenschaftler*innen, Aktivist*innen oder Künstler*innen bereichern diese exklusiven Konzerte mit interessanten Gesprächsrunden zu speziellen Umweltthemen.
Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns jedoch über Spenden, die regionalen Umweltorganisationen zugutekommen.
Bitte reservieren Sie unter karten@staatsoperette.de
Das Orchester der Staatsoperette ist Gründungsmitglied und erster Klangkörper Sachsen in der Vereinigung Orchester des Wandels.
Informationen zum Konzert am 27. März 2023
Musiker*innen:
Marjana Winkler, Violine
Martin Borck, Cello
Marco Chacón, Kontrabass
Musik aus vier Jahrhunderten: J.S. Bach, Josef Mysliveček, Reinhold Moritzowitsch Glière, Benjamin Godard, Efrain Oscher u.a.
Kooperationspartner:
Heinrich-Böll Stiftung