Jun
Sa
, 01
19:30
Premiere
Oper

La Bohème

Szenen aus Henri Murgers La vie de bohème | Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica | Musik von Giacomo Puccini | Deutsche Textfassung von Bettina Bartz und Werner Hintze
ab 12 Jahre
http://www.staatsoperette.de Staatsoperette Dresden Kraftwerk Mitte 1, 01067 Dresden
http://www.staatsoperette.de Staatsoperette Dresden Kraftwerk Mitte 1, 01067 Dresden
http://www.staatsoperette.de Staatsoperette Dresden Kraftwerk Mitte 1, 01067 Dresden
http://www.staatsoperette.de Staatsoperette Dresden Kraftwerk Mitte 1, 01067 Dresden
Nachtschwärmer - ein neues Paket-Angebot
Nach dem Vorstellungsbesuch haben Sie noch nicht genug? Dann gehören Sie eindeutig in die Kategorie der Nachtschwärmer. Als solcher besuchen Sie vier Vorstellungen pro Saison und im Anschluss jeweils unsere Talkshow „Late Night Mitte“.
Sie zahlen für dieses Angebot 136 €; darin enthalten ist jeweils ein Getränk zur „Late Night Mitte“.
Alle Informationen und Buchung hier
http://www.staatsoperette.de Staatsoperette Dresden Kraftwerk Mitte 1, 01067 Dresden
http://www.staatsoperette.de Staatsoperette Dresden Kraftwerk Mitte 1, 01067 Dresden
http://www.staatsoperette.de Staatsoperette Dresden Kraftwerk Mitte 1, 01067 Dresden
1. Juni 2024
Vier junge Männer in einer Pariser WG, voller Lebenshunger und Verachtung für bürgerliche Lebensentwürfe: Rodolphe, ein erfolgreicher Journalist, der sich lieber als verkannter Dichter sieht. Der Maler Marcel, der unablässig am gleichen „Meisterwerk“ arbeitet, noch mehr Energie jedoch in eine turbulente Liebesbeziehung investiert. Der Philosoph Colline, der alles verachtet außer Bücher, kluge Sentenzen und Männerfreundschaft. Und ein selbstironischer Teufelsgeiger namens Schaunard, der musizierend Papageien ins Jenseits befördert, wenn er zu Geld kommt, aber zu allererst an seine Kumpels und deren leibliches Wohl denkt. Dazu zwei junge Frauen: Die kapriziöse Schönheit Musette mit hohem Männerverschleiß und erfolgreicher Sängerinnenkarriere, aber gutem Herzen. Und Mimi, die einfache Arbeiterin, an Tuberkulose erkrankt, die Teil dieser aufregenden Welt sein will und die auch die Liebe nicht vor dem Tod bewahren kann.

Diese sechs Lebenskünstler*innen, die ihre Existenzen am gesellschaftlichen Rand mit übergroßen Träumen auszubalancieren suchen, sind die Zutaten von Puccinis unsterblicher Bohème. Matthias Reichwald erzählt Puccinis Meisterwerk voller berückender Melodien nah an den Figuren, ihren Sehnsüchten und Widersprüchen und in deutscher Sprache – damit man nicht nur ergriffen ist, wenn Mimi von berauschenden Orchesterklängen begleitet stirbt, sondern auch das pointenreich-selbstironische Leben der Bohemiens hautnah miterlebt.
Besetzung
Team
Musikalische Leitung
Bühne
Dramaturgie
Mark Schachtsiek, Valeska Stern