Jolana Slavíková

Sopran
http://www.staatsoperette.de Staatsoperette Dresden Kraftwerk Mitte 1, 01067 Dresden
http://www.staatsoperette.de Staatsoperette Dresden Kraftwerk Mitte 1, 01067 Dresden
http://www.staatsoperette.de Staatsoperette Dresden Kraftwerk Mitte 1, 01067 Dresden
http://www.staatsoperette.de Staatsoperette Dresden Kraftwerk Mitte 1, 01067 Dresden
http://www.staatsoperette.de Staatsoperette Dresden Kraftwerk Mitte 1, 01067 Dresden
Die tschechische Sopranistin Jolana Slavíková schloss ihr Bachelorstudium an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Frankfurt am Main in der Klasse von Hedwig Fassbender und Klesie Kelly-Moog ab und setzte ihr Masterstudium an der Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar fort. In der Spielzeit 2018/19 war Jolana Mitglied des Thüringen Opernstudios, wo sie unter anderem die Rolle von Zerlina („Don Giovanni“) und Oscar („Un ballo in maschera“) am Deutschen National Theater Weimar gesungen hat. Im Sommer 2017 übernahm die Sopranistin die Partie der Pepa („Tiefland“) am Théâtre du Capitol. Sie gastierte als Susanna in der Kinderoper an der Oper Frankfurt und als Musetta am Theater F. X. Šalda in Tschechien. Zusätzlich erhielt sie u. a. den 1. Preis im 36. Mozart-Wettbewerb in Prag in der Kategorie „Nachwuchssänger unter 25“. 2018 nahm Jolana Slavíková am 12. Internationalen Meisterkurs der NEUEN STIMMEN teil. Sie ist Trägerin des DAAD-Preises 2016 für hervorragende Leistungen ausländischer Studierender. Sie wurde von der Giovanni-Omodeo Stiftung und von der ArteMusica Stiftung unterstützt und war Stipendiatin des Kulturministeriums der Tschechischen Republik. Jolana Slavíková ist Preisträgerin der Sommerakademie 2019 am Mozarteum Salzburg.
Von 2019/20 bis 2022/23 gehörte sie zum festen Solistenensemble der Staatsoperette.


Aktuelle Produktionen

Pressestimmen

24. April 2023 | Heiko Nemitz
Dresdner Morgenpost
Sehnsucht nach Heimat
Staatsoperette feiert vergessenen „Polnische Hochzeit“

Der vertriebene Freiheitskämpfer Boleslav (Daniel Pataky als lyrischer Heißsporn) kehrt illegal ins russisch besetzte Polen zurück, seiner Jugendliebe Jadja wegen (zauberhaft: Steffi Lehmann). […] Lebemann Staschek (Elmar Andree) erobert als Scheusal die Herzen des Publikums. Die dominante Gutsverwalterin Suza (herrlich durchtrieben: JolanaSlavíková) und ihr Geliebter Casimir (witzig: Andreas Sauerzapf) versuchen, Jadjas Hochzeit mit dem Schurken trickreich zu verhindern.

Das opulent choreografierte, in meist traditionellen polnischen Trachten gekleidete Ensemble wirbelt begeisternd, Chefdirigent Johannes Pell formt die musikalische Stilvielfalt von dramatischem Duett, folkloristischem Tanz mit Kinderchor, Klezmer-Einlage und Jazznummer zu einem einheitlichen Guss.

Eine unterhaltsame Wiederentdeckung mit mitreißender Musik und großen Stimmen - schön.
24.4.2023 | Jens Daniel Schubert
Sächsische Zeitung
Erstmals auf einer deutschen Bühne
Es muss nicht immer Broadway sein: Die Staatsoperette Dresden feiert „Polnische Hochzeit“ mit Folklore, Herzschmerz und einem guten Ende.

[…] Johannes Pell musiziert mit Orchester, Chor, Kinderchor und Solisten Beers Musik klangvoll aus. So hat die Geschichte das große Feeling silberner Operette mit einem Einschlag jazziger Tanzmusik und einer Ahnung von den großen Tableaus à la Hollywood und Broadway. […]
Jolana Slavíková als zupackende Suza (hat es) leichter, zumal sie mit Sympathieträger Andreas Sauerzapf einen flotten Casimir an ihrer Seite hat. Große Gefühle, große Stimme zeigen Steffi Lehmann und Daniel Pataky als Liebespaar Jadja/Boleslav. […]

Das Publikum zeigte sich begeistert, ließ sich von Stück und Musik mitreißen und feierte die Operette.