
Peter Christian Feigel
1. koord. Kapellmeister und Supervisor Musical
- TeilenTeilen
- Seite druckenSeite drucken
Peter Christian Feigel wurde in Lippstadt (Westfalen) geboren, war 1983 Preisträger beim Landeswettbewerb „Jugend jazzt” und studierte nach dem Abitur Dirigieren, Schul- und Kirchenmusik, ev. Theologie und Philosophie in Bielefeld und Detmold. Auf Kirchenmusik- und Kapellmeister-Examen folgten Engagements am Staatstheater Cottbus, am Berliner Friedrichstadt-Palast – dort als stellvertretender Chefdirigent und künstlerischer Leiter des jungen Ensembles – sowie seit 2010 an der Staatsoperette Dresden, wo er ein großes Repertoire von Oper über Operette mit Schwerpunkt Musical dirigiert. Hier leitete er u. a. die deutschen Erstaufführungen von „Passion“ und „Catch Me If You Can“, die ebenso wie „Wonderful Town“, „Zzaun!“ und „One Touch of Venus“ auch auf CD erschienen sind. Er ist ständiger Gastdirigent an der Komischen Oper Berlin, weitere Engagements führten ihn u.a. zum Deutschen Symphonie Orchester Berlin, zur Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, zur Robert-Schumann-Philharmonie Chemnitz, zum Brandenburgischen Staatsorchester Frankfurt, zur Staatsphilharmonie Transsylvanien und zum Orchester des rumänischen Rundfunks in Bukarest. 2015 und 2017 war er Jury-Vorsitzender beim Bundeswettbewerb Gesang, seit 2019 ist er ordentliches Mitglied im Fachausschuss für Musical/ Chanson.
Aktuelle Produktionen
- „Come fly with me“ Musikalische Leitung
- „Die Fantasticks“ Musikalische Leitung
Maskenball im Foyer, auf der Bühne das „Märchen im Grand-Hotel“: An der Staatsoperette Dresden geht es schwungvoll hinein in die neue Saison. [...]
Regisseurin Cornelia Poppe findet einen wunderbar ironischen Ansatz und schöpft gestalterisch aus dem Vollen, um die Verwicklungen der Operette leichtfüßig auf die Bühne zu bringen. [...] das Orchester unter der Leitung von Peter Christian … swingt, schwelgt, mit Tanzmusik von Walzer bis Foxtrott ... und verströmt … auf der Bühne galante Salonatmosphäre. [...] das Ballett des Hauses in den einfallsreichen Choreografien von Mandy Garbrecht läuft zu Höchstform auf. [...] Andreas Sauerzapf … weiß nicht nur mit Charme, sondern mit samtiger Stimme zu bezaubern. Allen voran Beate Korntner und Gero Wendorff, die stimmlich vom ersten Augenblick an die Aufmerksamkeit fesseln. [...] Laila Salome Fischer … fasziniert singend wie steppend. [...] Marcus Günzel etwa gibt nicht nur den Hausmeister und den smarten Hoteldirektor, sondern sorgt als schrullige Gräfin mit Perlenkette für Brüller im Saal. [...] Das Herrenquartett beschert
herzerfrischende Momente. [...] das Sängerensemble übertrifft sich an Spiel- und Sangesfreude beinahe selbst.
Gewagt und gewonnen
»[Peter Christian Feigels] sensibles wie differenziertes Dirigat, dem die Musikerinnen und Musiker bei hoher Konzentration folgen, betont immer wieder den melancholischen Unterton dieses Werkes in der Musik.«