 
        
    Revue
HIER und JETZT und HIMMELBLAU
Eine Revue
                                                                        
                                            - GalerieGalerie
- AnfahrtAnfahrt
- TeilenTeilen
- Seite druckenSeite drucken
                                                Wiederaufnahme: 8.5.2021
                                                            
        Man stelle sich vor: Ein altes Theater, ein mit Samt verkleideter Zuschauerraum, gedämpftes Licht, zahllose Tische, Champagner ausschenkende Kellner. Junge und alte Paare, eine japanische Touristengruppe, Geschäftsleute, Damenkränzchen und Familien – unterschiedlichste Menschen, die ihre Plätze einnehmen in Erwartung einer großen Show. Doch noch bevor der Vorhang sich hebt, beginnt eine Revue, die in die Leben eben dieser Menschen entführt, in unsere eigene schillernde Realität.
In Zeiten, in denen Gesellschaft in Individuen zersplittert, in denen die Schere zwischen Arm und Reich immer weiter auseinandergeht, entsteht eine liebevolle Erzählung zur Beschwörung der gesammelten Gemeinsamkeiten. Denn bei aller Unterschiedlichkeit der Erfahrungen, der Herkunft, der Lebensweisen sind wir doch eins: Menschen, die dieselben Gefühle teilen, dieselben Sehnsüchte, dieselben Hoffnungen. Und für diesen einen Abend auch denselben Soundtrack: Operettenschlager, Lieder und Chansons von der Jahrhundertwende bis heute.
		
	  In Zeiten, in denen Gesellschaft in Individuen zersplittert, in denen die Schere zwischen Arm und Reich immer weiter auseinandergeht, entsteht eine liebevolle Erzählung zur Beschwörung der gesammelten Gemeinsamkeiten. Denn bei aller Unterschiedlichkeit der Erfahrungen, der Herkunft, der Lebensweisen sind wir doch eins: Menschen, die dieselben Gefühle teilen, dieselben Sehnsüchte, dieselben Hoffnungen. Und für diesen einen Abend auch denselben Soundtrack: Operettenschlager, Lieder und Chansons von der Jahrhundertwende bis heute.
Besetzung
                    Team
Musikalische Leitung
                                        
                                    Regie
                                        
                                    Bühne
                                        
                                    Kostüme
                                        
                                    Choreinstudierung
                                        
                                    Choreographie
                                        
                                    Dramaturgie
                                        Heiko Cullmann, Kathrin Kondaurow
                                    Besetzung
Eine Mutter / Die Chanelfrau / Die Statistikerin
                                        
                                    Die festangestellte Fotografin / Eine Deutschlehrerin
                                        
                                    Gattin eines pensionierten Beamten / Die Braut / Die Reisebusfahrerin
                                        
                                    Eine Immobilienmaklerin / Die Sängerin
                                        
                                    Eine Sprechstundenhilfe / Der Toilettenmann / Eine ehemals alkoholabhängige Verwaltungsangestellte
                                        
                                    Eine Frau in den besten Jahren
                                        
                                    Der Platzanweiser
                                        
                                    Der Millionär
                                        
                                    Ein Bühnenarbeiter / Ein sehr alter Mensch
                                        
                                    Ein medizinischer Dokumentationsassistent / Ein Elektriker / Ein sehr alter Mensch
                                        
                                    Ein pensionierter Beamter / Ein sehr alter Mensch / Ein Stammgast
                                        
                                    Ballett der Staatsoperette Dresden, Chor der Staatsoperette Dresden, Orchester der Staatsoperette Dresden
                                    Pressestimmen
                    


Premiere der Revue „Hier und Jetzt und Himmelblau"
Die Operette liefert zum Saison-Auftakt ambitionierte Unterhaltung auf hohem Niveau
schenkelklopfender Klamotte über kabarettistischen Wortwitz bis zu nachdenklichem Kammerspiel, […] Zwischentöne hörbarmachend, die selten im Musiktheater zu finden sind. [...] Inhaltlich wird am ganz großen Rad gedreht. Was ist Glück, was ist Liebe, was ist Treue? […] Was kann Musiktheater leisten, wie kann man mit dem musikalischen Erbe der Operette, Stichwort Nazi-Verfemung, umgehen? Welche Rolle hat der Kitsch und wie nah ist ihm der Wunsch, Antworten auf die wesentlichen Fragen des Lebens zu geben. […]