Okt
Mi
, 25
18:00
Special

Früher war alles besser ...?

Diskussions- und Entdeckungsforum für Operettenliebhaber*innen
http://www.staatsoperette.de Staatsoperette Dresden Kraftwerk Mitte 1, 01067 Dresden
Eintritt frei
i
Ein Voranmeldung unter theaterpaedagogik@staatsoperette.de wird erbeten
Diskussion und Auswertung mit dem künstlerischen Team nach einem individuellem Vorstellungsbesuch
http://www.staatsoperette.de Staatsoperette Dresden Kraftwerk Mitte 1, 01067 Dresden
Eintritt frei
i
Ein Voranmeldung unter theaterpaedagogik@staatsoperette.de wird erbeten.
Diskussion und Auswertung mit dem künstlerischen Team nach einem individuellem Vorstellungsbesuch

FRÜHER WAR ALLES BESSER ...?

... oder doch nicht? Wir laden Sie als treues Publikum der traditionsreichen Theaterinstitution Staatsoperette herzlich dazu ein, gemeinsam mit uns ein neues Format zu eröffnen und in den Austausch über Inszenierungen des Hauses, ästhetische und gesellschaftliche Fragen und ganz persönliche Theatererinnerungen zu treten.

Über mehrere Wochen begleiten Sie unsere Neuproduktionen des Musicals Show Boat und der Operette Ball im Savoy, erkunden sowohl Werk als auch Regiekonzept und diskutieren mit dem künstlerischen Team, der Dramaturgin und den Theaterpädagog*innen über Ihre Eindrücke und Anregungen.
Die inhaltlichen Gespräche werden ergänzt durch einen Probenbesuch und exklusive Einblicke hinter die Kulissen.


Wir freuen uns auf Sie!

Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt.
Bitte melden Sie sich unter theaterpaedagogik@staatsoperette.de an.




evita
15.10.2025 | 18.00 Uhr
Werkeinführung, Besuch einer Probe und Nachgespräch

05.11.2025 | 18.00 – 20.30 Uhr
Besuch der öffentlichen Bühnenorchesterprobe zu evita in der Reihe Premierenfieber und moderiertes Nachgespräch mit der Dramaturgin.

die lustige witwe
04.02.2026 | 18.00 Uhr
Werkeinführung, Besuch einer Probe und Nachgespräch

04.03.2026 | 18.00 – 20.00 Uhr
Besuch der öffentlichen Bühnenorchesterprobe zu die lustige witwe in der Reihe Premierenfieber und moderiertes Nachgespräch mit der Dramaturgin.

Treffpunkt
Bühneneingang der Staatsoperette (Ehrlichstraße 4)

Eintritt frei