 
        
    Dez
                        Di16
                                                11:00
                                            - GalerieGalerie
- TermineTermine
- Termin in meinen Kalender eintragenTermin in meinen Kalender eintragen
- AnfahrtAnfahrt
- TeilenTeilen
- Seite druckenSeite drucken
                                2. Dezember 2023
                                                                            
        Alice, das mutige kleine Mädchen aus dem viktorianischen England, das neugierig einem weißen Kaninchen mit Taschenuhr und Westentasche in seinen Bau folgt und tief unter die Erde gefallen mal winzig klein und mal riesengroß allerlei paradoxe Abenteuer besteht, zählt zu den meistgeliebten Kinderbuchheldinnen aller Zeiten. Seit 1865, als Lewis Carrolls Klassiker Alice im Wunderland erstmals in Buchform erschien, beschäftigen ihre bizarren Erlebnisse im Wunderland und Jenseits des Spiegels – so der Titel des zweiten Alice-Buchs – die Fantasie von Kindern wie Erwachsenen. Dabei erfindet jede Generation ihre Begegnungen mit der Grinsekatze, dem verrückten Hutmacher, der Herzkönigin und den vielen anderen auf einzigartige Weise neu.
Lassen Sie sich von Ballettdirektor Radek Stopka und seinem fantasievollen Tanzmärchen für die ganze Familie auf den Spuren heißgeliebter Figuren ins Wunderland entführen! Die Musik dazu liefert der Dresdner Komponist Sven Helbig: Sinnlich kraftvolle Akkordfolgen wirken hypnotisch wie die geheimnisvolle Raupe mit ihrer Wasserpfeife; vorwärtsdrängende Rhythmen treiben Alice immer tiefer in ihre Geschichte hinein und uns im Publikum mit ihr.
 
		
    
          
Lassen Sie sich von Ballettdirektor Radek Stopka und seinem fantasievollen Tanzmärchen für die ganze Familie auf den Spuren heißgeliebter Figuren ins Wunderland entführen! Die Musik dazu liefert der Dresdner Komponist Sven Helbig: Sinnlich kraftvolle Akkordfolgen wirken hypnotisch wie die geheimnisvolle Raupe mit ihrer Wasserpfeife; vorwärtsdrängende Rhythmen treiben Alice immer tiefer in ihre Geschichte hinein und uns im Publikum mit ihr.
mdr artour
7. Dezember 2023
Backstage
bei Alice im Wunderland
Besetzung
                    Team
Musiklische Leitung
                                        
                                    Choreographie und Regie
                                        
                                    Bühne, Licht & Video Design
                                        
                                    Kostüme
                                        
                                    Dramaturgie
                                        Mark Schachtsiek, Valeska Stern
                                    Besetzung
Alice
                                        Melania Mazzaferro
                                    Kleine Alice
                                        Paulina Hofmann | Pia Spang | Lucy Stopka
                                    Alice' Mutter | Froschmutter
                                        
                                    Alice' Vater
                                        
                                    Weißes Kaninchen
                                        Eliton Da Silva de Barros
                                    Herzkönigin | Mathematiklehrerin
                                        Vladislav Vlasov
                                    Weiße Königin
                                        
                                    Zwiddeldum und Zwiddeldei
                                        Felix Roßberg, Philip Lehmann („The Saxonz“)
                                    Verrückter Hutmacher | Chemielehrer
                                        Sergiy Tonevitskyy
                                    Grinsekatze
                                        Dominica Herrero Gimeno
                                    Blaue Raupe | Biologielehrer
                                        Christian Vitiello
                                    Herzkönig
                                        Kseniya Pogorilyak
                                    Haselmaus
                                        Jarod Rödel
                                    Märzhase
                                        Kelly Panier
                                    Frosch
                                        Marat Rahm
                                    Heißluftballon
                                        Annett Bräuer
                                    Marionetten
                                        Till Geier, Jarod Rödel, Izabela Tonevitska
                                    Drei Karten
                                        Andrea De Marzo, Jonathan Alexander Arias Gomez, Christian Vitiello
                                    Blumen
                                        Olena Andryeyeva, Stefanie Beyer, Marica Resta
                                    Artistik | Double Alice
                                        Nina Kemptner
                                    Artistik
                                        Marat Rahm
                                    Wesen des Wunderlandes
                                        Olena Andryeyeva, Stefanie Beyer, Andrea De Marzo, Till Geier, Jonathan Alexander Arias Gomez, Kseniya Pogorilyak, Marat Rahm, Marica Resta, Jarod Rödel, Gabrune Sablinskaite, Izabela Tonevitska, Maxime Varrin, Vincenzo Vitanza, Christian Vitiello, Barbara Walaszewska
                                    Ballett der Staatsoperette Dresden, Orchester der Staatsoperette Dresden
                                    Bühnenmusik
                                        Studierende der Hochschule für Musik Dresden: Heinrich Eißmann, Nicolas Langkabel, Samuel Dietze
                                    Kinderballett Dresden
                                    Pressestimmen
                    



[…] Mit der neuen, von Radek Stopka inszenierten Version von „Alice im Wunderland“ öffnet die Staatsoperette Dresden zum Advent das große szenische Märchenbuch für Publikum aller Generationen. […] Sven Helbigs Musik wirkt zu diesen starken Bildern wie ein Sog, dem man sich kaum entziehen kann. […] Mitreißend, aber nie eintönig spielt Helbig mit den Möglichkeiten des großen Orchesters der Staatsoperette Dresden, das unter der Leitung von Johannes Pell zu einem vollmundigen Klang findet und in mannigfaltigen Schattierungen leuchtet. […] Das Ballett der Staatsoperette entzündet im Wunderland mit den märchenhaften Kostümen von Thorsten Fietze auch optisch ein Feuerwerk. Melania Mazzaferro tanzt sich als Alice durch alle Länder und Stile, vom klassischen Ballett bis zu Jazz- und Stepptanz. Eliton Da Silva de Barros steht ihr als weißes Kaninchen stets humorvoll zu Seite und wird zum Publikumsliebling […] Philip Lehmann und Felix Roßberg von der Breakdance-Gruppe The Saxonz ernten zur Premiere euphorischen Zwischenapplaus […] Artistin Nina Kemptner, die eine atemberaubende Vertikaltuchakrobatik vollführt, zieht alle Blicke auf sich. […]
Das kindliche Staunen darf sich hier für gut zwei unbeschwerte Stunden einmal richtig austoben, während das Theater den Sog eines märchenhaften Traumes entwickelt, aus dem man so bald eigentlich nicht wieder aufwachen möchte. […] Stehende Ovationen zur Premiere
[…] Die Compagnie der Staatsoperette ist von Haus aus mit allen tänzerischen Wassern gewaschen. Diese Truppe ist im klassischen und modernen Fach ausgebildet, sie kann aber auch Hip-Hop und steppen wie die Teufel. Und sie hat artistische Talente in ihren Reihen, die wie die Luftakrobatin Nina Kemptner, auch mit dem Vertikaltuch auf atemberaubende Weise die Dimension der Höhe mit ins Spiel bringt. […] Die choreografische Kreativität von Ballettchef Radek Stopka scheint unerschöpflich. [...] Die gesamte Inszenierung ist in ihrer Präzision perfekt. Zwischen dem, was unter der Stabführung von Johannes Pell aus dem Graben kommt und dem, was dazu oben auf der Bühne abläuft, gibt es keine Millisekunde an Verschiebung.
[…] Das ist optisch, musikalisch und tänzerisch zauberhaft in Szene gesetzt. [...]
Helbigs Kompositionen […] meisterlich umgesetzt vom Orchester unter Chefdirigent Johannes Pell. […] das Ensemble zieht alle Register von neoklassischem Tanz, Showdance, Slapstick bis zum Breakdance mit zwei Tänzern von The Saxonz.
[…] Auch Helbigs Musik reißt sofort mit, ist treibend und eingängig […] hat Pfiff, aber ebenso große emotionale Momente – ist Hollywood-verdächtig überzeugend. Und diese anspruchsvollen Weisen interpretiert das Orchester unter der Leitung von Chefdirigent Johannes Pell erstaunlich dicht und facettenreich.
Knapp zwei Stunden Unterhaltung und Anregung im besten Sinn bietet der Abend. Stopka zeigt seine Compagnie so vielfältig, wandlungsfähig und leistungsstark, wie man sie sonst nicht kennt, wenn die Tänzer eher zur Garnierung von Operetten agieren. […]
Das Premierenpublikum jedenfalls war hingerissen wie seit Langem nicht mehr – der Saal stand quasi kopf! Ganz klar: Diese „Alice“ ist eine der kulinarischsten Produktionen der nunmehr vier jährigen Intendanz von Kathrin Kondaurow und eine der schönsten Familienproduktionen im Musiktheater seit Katharina Thalbachs legendärem „Hänsel“ 2006 in der Semperoper. Gäbe es endlich einen richtigen sächsischen Theaterpreis, dann wäre das vertanzte „Wunderland“ für diese Saison bislang der Anwärter.