
Václav Vallon
Tenor
- GalerieGalerie
- TermineTermine
- TeilenTeilen
- Seite druckenSeite drucken
http://www.staatsoperette.de
Staatsoperette Dresden
Kraftwerk Mitte 1, 01067 Dresden
AUSVERKAUFT - eventuell Restkarten
http://www.staatsoperette.de
Staatsoperette Dresden
Kraftwerk Mitte 1, 01067 Dresden
http://www.staatsoperette.de
Staatsoperette Dresden
Kraftwerk Mitte 1, 01067 Dresden
http://www.staatsoperette.de
Staatsoperette Dresden
Kraftwerk Mitte 1, 01067 Dresden
http://www.staatsoperette.de
Staatsoperette Dresden
Kraftwerk Mitte 1, 01067 Dresden
http://www.staatsoperette.de
Staatsoperette Dresden
Kraftwerk Mitte 1, 01067 Dresden
http://www.staatsoperette.de
Staatsoperette Dresden
Kraftwerk Mitte 1, 01067 Dresden
http://www.staatsoperette.de
Staatsoperette Dresden
Kraftwerk Mitte 1, 01067 Dresden
http://www.staatsoperette.de
Staatsoperette Dresden
Kraftwerk Mitte 1, 01067 Dresden
http://www.staatsoperette.de
Staatsoperette Dresden
Kraftwerk Mitte 1, 01067 Dresden
http://www.staatsoperette.de
Staatsoperette Dresden
Kraftwerk Mitte 1, 01067 Dresden
http://www.staatsoperette.de
Staatsoperette Dresden
Kraftwerk Mitte 1, 01067 Dresden
http://www.staatsoperette.de
Staatsoperette Dresden
Kraftwerk Mitte 1, 01067 Dresden
http://www.staatsoperette.de
Staatsoperette Dresden
Kraftwerk Mitte 1, 01067 Dresden
http://www.staatsoperette.de
Staatsoperette Dresden
Kraftwerk Mitte 1, 01067 Dresden
http://www.staatsoperette.de
Staatsoperette Dresden
Kraftwerk Mitte 1, 01067 Dresden
Václav Vallon begann neben seinem Medizinstudium mit privaten Gesangsstunden bei Prof. Pavla Zumrová und nahm an Meisterklassen u. a. von Tom Krause, Peter Dvorský, Brigitte Lindner und Josef Protschka teil. Er gewann zahlreiche Auszeichnungen, u. a. beim Gesangswettbewerb Riccardo Zandonai am La Fenice und bei Ad Honorem Mozart. 2011 debütierte er am Nationaltheater Brno als Tamino in einer Zauberflöten-Adaption für Kinder. Es folgte die Partie des Osmida in Domenico Sarris Barockoper Didone abbandonata. Am Nationaltheater und an der Staatsoper Prag trat er u.a. als Tamino, Monostatos, Ramiro und Flavio („Norma“) auf. Über lange Zeit arbeitete er mit den Kompanien Canto und Tichá Opera zusammen. Ferner widmet er sich auch der geistlichen Musik und konzertiert regelmäßig mit Collegium 1704. Seit der Saison 2018/19 gehörte er dem Solistenensemble des Volkstheaters Rostock an. Von 2021/22 bis 2023/24 war er an der Staatsoperette engagiert.
Aktuelle Produktionen
- „Evita“ Augustín Magaldi & Ansager