Frederike Haas

Frederike Haas erhielt ihre Schauspiel-, Gesangs- und Tanzausbildung in Berlin, London und den USA. Sie ist zweifache Preisträgerin des Bundeswettbewerbs Gesang für Chanson und Musical und erhielt 2016 den Deutschen Musical Theater Preis als „Beste Hauptdarstellerin“ für die Titelrolle „Stella“ im gleichnamigen Singspiel von Peter Lund & Wolfgang Böhmer. Als Schauspielerin und Sängerin spielt sie seit 1998 Hauptrollen in Sprech- sowie Musiktheater. In der Rolle der Roxie Hart in Chicago debütierte sie 1999 als eine der ersten Deutschen am Londoner Westend. Sie arbeitete u.a. mit Ann Reinking, Wayne Cilento, Pete Townshend, Stefan Huber, Helmut Baumann, Jérôme Savary und Martin G. Berger.
Zu Frederikes Theater-Stationen gehören:
Roxie Hart in „Chicago“ (Wien/London/Berlin), Cherries Girl in „Fosse“ (European Tour), Fanny Brice in „Funny Girl“ (Nürnberg/Chemnitz/Graz), Charity in „Sweet Charity“ (Nürnberg), Édith Piaf in „Piaf“ (Mannheim), Eliza in „My Fair Lady“ (Mannheim), Sally Bowles in „Cabaret“ (Dresden), Edie Bouvier Beale in „Grey Gardens“ (Berlin), Charlotte Malcolm in „Lächeln einer Sommernacht“ (Fürth), Kathy Hiatt in „Die letzten fünf Jahre“ (Fürth), Fay Apple in „Anyone Can Whistle“ (Berlin), Gelsomina in „La Strada“ (Berlin), Suzon in „Acht Frauen“ (Berlin), Stella Goldschlag in „Stella“ (Berlin), und zuletzt Madeleine de Faublas in „Ball im Savoy“ (Nürnberg).
Parallel zu ihren Theaterengagements tourt Frederike Haas mit ihren eigenen musikalischen Programmen und szenischen Lesungen:
  • Auf Wiederseh'n irgendwo in der Welt – Autobiograf. Texte und Lieder jüd. Komponisten
  • Sur La Route – Ein Streifzug durch die Chansons der Édith Piaf,
  • Von Müttern & Töchtern – Märchen, Gedichte, Briefe, Lieder
  • Wir spielten weiter – Rollenspiel für 2 Schauspieler und einen Radioapparat
Außerdem arbeitet Frederike als Sprecherin für Hörfunk und als Coach für Musiktheater. FOLLIES ist Frederikes 5. Zusammenarbeit mit Martin G.Berger und ihre 3. Sondheim Produktion.

Pressestimmen

Dezember 2019 / Januar 2020 | Wolfgang Jansen
musicals – DAS MUSICALMAGAZIN
FOLLIES
Gewagt – gewonnen
Kathrin Kondaurow, die neue Intendantin der Staatsoperette Dresden, beweise Mut. Anders kann man es kaum ausdrücken. […] Sie wagt – und gewinnt! Es ist erstaunlich. Und wunderbar. Und anrührend. Die Inszenierung von Martin G. Berger gelingt auf so glückliche Weise, wie es wohl niemand unter den Premierengästen für möglich gehalten hatte. […] Wie es Berger mit den exzellenten Solisten gelingt, uns immer tiefer in das Innenleben der Figuren hineinzuführen, ist enorm spannend und gehört zu den kleinen Wundern dieser Inszenierung. [...]
Peter Christian Feigel als musikalischer Leiter feierte förmlich die Kompositionen Sondheims, die er mit seinem Orchester mal sensibel, mal jazzig bläserstark zu Gehör brachte. Prachtvoll! Und auf der Bühne eine Riege brillanter Darstellerinnen und Darsteller, die hier gar nicht alle genannt werden können. Frederike Haas als Sally, […] Christian Grygas als Buddy, […] Franziska Becker als Phyllis, […] Marcus Günzel als Ben, […] Bettina Weichert als Carlotta, die mit einem auf die DDR bezogenen Neutext von „l'm still here” zu punkten versteht, […] Stefanie Dietrich als Stella, die mit einer mitreißenden Stepp-­Performance das Haus zum Toben bringt.