Daniel Szeili

Tenor
Der Tenor Daniel Szeili wurde in Rosenheim geboren und studierte Theater- und Musikwissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität in München und anschließend Gesang in Wien, Berlin und Kansas City / USA. Bisherige Engagements führten ihn u. a. nach Bern, Lübeck, Meiningen, Münster, Weimar, Rostock, Leipzig, Kaiserslautern und zu den Gluck-Festspielen nach Nürnberg. Außerdem kann er auf internationale Engagements – u. a. am Teatro Carlo Felice in Genua, beim Festival della Valle dʼItria in Martina Franca, an der Wexford Festival Opera in Irland, dem Teatro Sociale di Como sowie dem Teatro Regio in Parma, dem Emilia Romagna Festival, der Oper Krakau, dem Concertgebouw Brügge und am St. John Smith Square in London – zurückblicken. Zu seinem breiten Repertoire zählen u. a. Idomeneo („Idomeneo“), Macduff („Macbeth“) ,Lenski („Eugen Onegin“), Hans („Die verkaufte Braut“), Flamand („Capriccio“), Barinkay („Der Zigeunerbaron“), Tassilo („Gräfin Mariza“) oder Sou-Chong („Das Land des Lächelns“).