
Apr
So
2215:00
Musical
Zzaun! - Das Nachbarschaftsmusical
- TermineTermine
- GalerieGalerie
- Termin in meinen Kalender eintragenTermin in meinen Kalender eintragen
- AnfahrtAnfahrt
- TeilenTeilen
- Seite druckenSeite drucken
Uraufführung am 3. März 2018
Horst hat eine Zaunspitze abgebrochen. Das wäre für seinen Nachbarn Roland an sich kein Problem, hätte sich nicht ausgerechnet heute seine Schwiegermutter zum Antrittsbesuch angemeldet, da will man natürlich einen guten Eindruck machen. Zumal sie sich schon genug darüber aufregt, dass ihr Sohn mit einem Mann zusammenlebt! Horst flickt den ramponierten Zaun so gut er kann, doch das genügt dem perfektionistischen Roland nicht: Er ruft seinen Anwalt und setzt damit eine Kettenreaktion in Gang, die sich zur globalen Krise ausweitet...
Kann man von einer abgebrochenen Zaunspitze zur globalen Krise gelangen? Schon, wenn man davon ausgeht, dass in jedem Reihenhausbesitzer ein wahnsinniger Diktator steckt und jeder wahnsinnige Diktator im Grunde nichts weiter ist als ein kleiner Reihenhausbesitzer. »Zzaun!« befasst sich auf liebenswert-böse Art und Weise mit dem weitverbreiteten Irrglauben, die Menschheit könnte in Harmonie miteinander leben. Doch wie man sieht, kann aus einer Bagatelle zwischen zwei friedliebenden Reihenhausnachbarn eine Feindschaft von universellen Ausmaßen entstehen. Im Oktober 2015 erhielt dieses Musical bei »Creators«, dem ersten Wettbewerb für neue deutschsprachige Musicals, den ersten Preis. Die Musik ist ein atemberaubender Mix aus klassischen Pop-Balladen, Rocksongs, Revuenummern und kabarettistisch angehauchten Schnellsprech-Einlagen.
Kann man von einer abgebrochenen Zaunspitze zur globalen Krise gelangen? Schon, wenn man davon ausgeht, dass in jedem Reihenhausbesitzer ein wahnsinniger Diktator steckt und jeder wahnsinnige Diktator im Grunde nichts weiter ist als ein kleiner Reihenhausbesitzer. »Zzaun!« befasst sich auf liebenswert-böse Art und Weise mit dem weitverbreiteten Irrglauben, die Menschheit könnte in Harmonie miteinander leben. Doch wie man sieht, kann aus einer Bagatelle zwischen zwei friedliebenden Reihenhausnachbarn eine Feindschaft von universellen Ausmaßen entstehen. Im Oktober 2015 erhielt dieses Musical bei »Creators«, dem ersten Wettbewerb für neue deutschsprachige Musicals, den ersten Preis. Die Musik ist ein atemberaubender Mix aus klassischen Pop-Balladen, Rocksongs, Revuenummern und kabarettistisch angehauchten Schnellsprech-Einlagen.
SO Hintergründig
Pressestimmen
DNN
Kettenreaktion am Gartenzaun
»Dank eingängiger Melodien und mitreißender Showklänge, die aus dem Orchestergraben strömen, ist man in dieser klischeebeladenen Reihenhauswelt sofort zu Hause. Unter der Leitung von Peter Christian Feigel zeigt sich das Orchester der Staatsoperette Dresden von seiner jazzigen Seite, es groovt und swingt lebendig im Graben, Schlagzeugrhythmen und Bläser sorgen für ausgelassene Stimmung im Saal, ohne den Sängern die Show zu stehlen.«
Morgenpost
Kriegsgebiet im Vorgarten
»Herrlich schwarzhumorig, höchst zeitaktuell, musikalisch vielfältig: So darf schmissige Unterhaltung sein. […] »Zzaun!« hebt sich erfrischend ab vom Musical-Einerlei und gestattet sich doch [...] einen augenzwinkernd-schnulzigen Seitenhieb aufs oft als seichter Kitsch geschmähte eigene Genre. In Gänze aber bietet die Inszenierung von Andreas Gergen einen stimmigen Stil-Mix aus Rocksongs, Revue-Nummern und klassischen Pop-Balladen. Dazu die fantasievolle Ausstattung […]. Unterm Strich ein zündendes Musical mit Schärfe und Tiefgang, vom Publikum zu Recht bejubelt.«
Sächsische Zeitung
Atomkrieg im Vorgarten
»Schwungvolle Satire am Rande des
Abgrunds: Die Dresdner Staatsoperette sorgt mit »Zzaun!« für gute Unterhaltung
mit Tiefenwirkung. […] Ganz im Sinne des Genres kulminiert die Geschichte in
großen musikalischen Tableaus. […] Alle Akteure sind mit Lust dabei, Orchester
und Ballett der Staatsoperette, der Musical-Jugend-Chor, […] und die Solisten,
die mit sichtlichem Spaß ihre Typen überziehen. Der Funke springt ins Publikum
und der Spaß läuft über.«