
Operette
Frau Luna
Operette in zwei Akten
- GalerieGalerie
- AnfahrtAnfahrt
- TeilenTeilen
- Seite druckenSeite drucken
Premiere 03.02.2018
Wiederaufnahme 26.6.2021
Wiederaufnahme 26.6.2021
Die Berliner Luft scheint es ganz besonders in sich zu haben. Ihr Duft versetzt den Mechaniker Fritz Steppke, der seit Wochen mit der Konstruktion einer Rakete beschäftigt ist, kurzerhand auf den Mond. Dort landen mit ihm auch seine Vermieterin Frau Pusebach sowie seine Freunde Lämmermeier und Pannecke und stiften unter den Bewohnern reichlich Verwirrung. Obendrein versucht Frau Luna, Steppke zu verführen. Erst das beherzte Eingreifen des Prinzen Sternschnuppe, der schon lange ein Auge auf Frau Luna geworfen hat, rettet Steppke vor der immer zudringlicher werdenden Mondherrscherin. Am Ende kehren die Erdlinge in ihr geliebtes Berlin zurück. War etwa alles nur ein Traum?
Mit Paul Linckes 1899 herausgekommener „Frau Luna“ meldet Berlin den Anspruch an, Wien als Hauptstadt der Operette abzulösen. Gleichzeitig erobert mit diesem Werk die typisch berlinerische Form der Ausstattungsoperette die Bühne: Witz, Ironie, eine Prise Exotik und Fantastik, komische Charaktere, opulente Ausstattung und eine Vielzahl an Schlagern: „Frau Luna“ bietet auch heute noch alles, was das Herz begehrt.
Mit Paul Linckes 1899 herausgekommener „Frau Luna“ meldet Berlin den Anspruch an, Wien als Hauptstadt der Operette abzulösen. Gleichzeitig erobert mit diesem Werk die typisch berlinerische Form der Ausstattungsoperette die Bühne: Witz, Ironie, eine Prise Exotik und Fantastik, komische Charaktere, opulente Ausstattung und eine Vielzahl an Schlagern: „Frau Luna“ bietet auch heute noch alles, was das Herz begehrt.
Besetzung
Team
Musikalische Leitung
Inszenierung
Bühnenbild
Kostüme
Choreographie
Choreinstudierung
Dramaturgie
Heiko Cullmann
Technische Leitung
Besetzung
Fritz Steppke
Lämmermeier
Pannecke
Mathilde Pusebach
Marie
Frau Luna
Stella
Prinz Sternschnuppe
Theophil
Venus
Mars
Mondgroom
Ballett der Staatsoperette Dresden, Chor der Staatsoperette Dresden, Orchester der Staatsoperette Dresden
Pressestimmen
Linckes Gassenhauer-Operette »Frau Luna« wird in Dresden zur witzigen Mond-Revue
Die Staatsoperette Dresden feiert mit einer furiosen »Frau Luna« Wiedereröffnung nach der Havarie