
Musical
Emil und die Detektive
Musical nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Erich Kästner
- AnfahrtAnfahrt
- TeilenTeilen
- Seite druckenSeite drucken
Emil Tischbein fährt zum ersten Mal allein mit dem Zug nach Berlin, im Gepäck 140 DM für seine Großmutter. Um das Geld nicht zu verlieren, steckt er es mit einer Nadel an seiner Jacke fest, doch das Unglück passiert: Emil schläft während der Zugfahrt ein und das gesamte Geld ist weg. Der einzig mögliche Verdächtige, ein gewisser Herr Grundeis, hat sich bereits in Berlin abgesetzt. Mutig nimmt Emil die Verfolgung auf und eine wilde Jagd durch die unbekannte Großstadt beginnt – unterstützt von einer Bande Jungs um Gustav mit der Hupe und Emils Cousine Pony Hütchen.
Eine rasante Großstadtrallye, die mit ohrwurmverdächtigen Gassenhauern im Stile der Wilden Zwanziger die Verbrecherjagd der Kinder unaufhörlich vorantreibt: „Parole Emil!“
Ein Projekt des Kinderchors und Jugend-Musical-Chors der Staatsoperette Dresden
In Kooperation mit Oh-Töne – Die Musical-Company
In Kooperation mit dem Heinrich-Schütz-Konservatorium Dresden
Eine rasante Großstadtrallye, die mit ohrwurmverdächtigen Gassenhauern im Stile der Wilden Zwanziger die Verbrecherjagd der Kinder unaufhörlich vorantreibt: „Parole Emil!“
Ein Projekt des Kinderchors und Jugend-Musical-Chors der Staatsoperette Dresden
In Kooperation mit Oh-Töne – Die Musical-Company
In Kooperation mit dem Heinrich-Schütz-Konservatorium Dresden
Besetzung
Team
Musikalische Leitung
Christian Garbosnik, Milko Kersten
Regie
Bühnen- und Kostümbild
Projektleitung
Jana Herkner
Choreographie
Orchester des Heinrich Schütz Konservatoriums