
nachgefragt
Riccardo Romeo
- TeilenTeilen
- Seite druckenSeite drucken
Neu in Dresden
Ich war als Kind schon einmal in Dresden und mir hat damals schon die Architektur der schönen Innenstadt gefallen. Die Elbe ist ein wundervoller Ort, an dem man entlangspazieren kann. Zudem ist Dresden reich an kulturellen Angeboten, was das Ganze noch schöner macht!
Meine erste Rolle an der Staatsoperette
Ich debütiere an der Staatsoperette als Sigismund in der neuen Produktion von „Im weißen Rössl“ und es ist auch das erste Mal, dass ich diese Partie übernehme. Das Besondere? Zwar ist die Rolle eher ein Nebencharakter, aber als witziges Pendant zu den Hauptfiguren absolut unverzichtbar.
Mein/e Lieblings-Bühnenpartner/in:
... ist Kathi. Wer hätte es gedacht!
Meine Lieblingsszene:
Dann, wenn alle in den Salzkammergut-Chor einstimmen. Ohne zu viel zu verraten: es ist eine große Party!
Warum sollte man sich das „Weiße Rössl“ an der Staatsoperette unbedingt ansehen?
Weil es sich von der ersten Minute an anfühlt, als wäre man in Österreich, ohne in Österreich zu sein.
Ich war als Kind schon einmal in Dresden und mir hat damals schon die Architektur der schönen Innenstadt gefallen. Die Elbe ist ein wundervoller Ort, an dem man entlangspazieren kann. Zudem ist Dresden reich an kulturellen Angeboten, was das Ganze noch schöner macht!
Meine erste Rolle an der Staatsoperette
Ich debütiere an der Staatsoperette als Sigismund in der neuen Produktion von „Im weißen Rössl“ und es ist auch das erste Mal, dass ich diese Partie übernehme. Das Besondere? Zwar ist die Rolle eher ein Nebencharakter, aber als witziges Pendant zu den Hauptfiguren absolut unverzichtbar.
Mein/e Lieblings-Bühnenpartner/in:
... ist Kathi. Wer hätte es gedacht!
Meine Lieblingsszene:
Dann, wenn alle in den Salzkammergut-Chor einstimmen. Ohne zu viel zu verraten: es ist eine große Party!
Warum sollte man sich das „Weiße Rössl“ an der Staatsoperette unbedingt ansehen?
Weil es sich von der ersten Minute an anfühlt, als wäre man in Österreich, ohne in Österreich zu sein.